Die Kunst der Manifestation

Im Buch „Was man an der Harvard Business School nicht lernt“ von Mark H. McCormack wird eine Studie beschrieben, die 1979 unter Absolventen der Harvard University durchgeführt wurde. Die Teilnehmer*innen wurden gefragt, ob sie sich konkrete Zukunftsziele gesetzt, diese schriftlich festgehalten und entsprechende Strategien zur Zielerreichung entwickelt hätten. Lediglich 3 Prozent der Befragten hatten ihre Ziele schriftlich fixiert und einen klaren Plan erstellt. 13 Prozent gaben an, zwar Ziele zu haben, diese jedoch nicht schriftlich dokumentiert zu haben. Die restlichen 84 Prozent verfügten über keinerlei spezifische Zielvorstellungen. Zehn Jahre später untersuchte man erneut die berufliche Entwicklung dieser Gruppen – mit eindrucksvollen Ergebnissen: Die 13 Prozent mit nicht dokumentierten Zielen erzielten durchschnittlich doppelt so hohe Einkommen wie die Ziel-losen. Noch bemerkenswerter waren jedoch die 3 Prozent mit schriftlich fixierten Zielen: Sie verdienten im Schnitt das Zehnfache der übrigen 97 Prozent zusammen.

„Ein Ziel ist ein Traum mit Abgabefrist.“
Napoleon Hill

Ich kann auch persönlicher Erfahrung bestätigen, wie machtvoll Manifestation durch regelmäßiges und fokussiertes Schreiben funktionieren kann! Im Schreiben konnte ich berufliche und private Ebenen beleuchten und konkrete Bilder und Szenarien entwickeln, um Herzenswünsche anzupacken.

Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um folgende Fragen in deinem Tagebuch zu reflektieren:

❤️ Was ist das Beste, das in den kommenden Monaten passieren könnte? Schreib es auf – so konkret wie möglich!
❤️ Wie sieht mein idealer Tag (vom Aufstehen bis zum Schlafengehen) aus?
❤️ Welche Orte will ich demnächst besuchen bzw. stehen auf meiner Bucketlist?
❤️ Wenn alles möglich wäre, würde ich… (Schöne Inspirationsfragen sind beispielsweise im Kartenset „Was wäre wenn…“ zu finden)
❤️ Auf wen oder was bin ich neidisch? Neid ist ein großartiger Kompass für das Aufspüren von Herzenswünschen! Hier gibt es noch ein paar Impulsfragen dazu.

Alternativ kannst du auch Folgendes machen – gern einen ganzen Nachmittag lang:

❤️ Reiß aus Zeitschriften Bilder, Farben, Formen und Zitate heraus, die dich berühren und klebe die Fundstücke zu deinem persönlichen Visionboard!

„Du bist nie zu alt, um dir ein neues Ziel zu setzen
oder einen neuen Traum zu träumen.“
C. S. Lewis

Im Jänner halte ich übrigens immer Wunschworkshops ab – vielleicht bist du dieses Mal dabei?
Du willst gezielt an deiner Entwicklung arbeiten? Buch gern ein 1:1-Coaching mit mir ❤️

zurück zu Übersicht