Kreativität als Herzensraumöffner
Kreativität ist viel mehr als das Produzieren eines Textes, eines Bildes oder einer Collage. Sie ist ein Herzensraumöffner: ein innerer Ort, an dem wir weich werden dürfen, uns ausdehnen, Neues denken und Altes loslassen können. Wer schreibt, schnippelt, malt oder einfach ins Tun eintaucht, betritt einen Raum, der im Alltag oft verschüttet ist. Einen Raum, der uns erinnert: Ich bin mehr als meine To-do-Liste. Ich bin ein fühlender, gestaltender Mensch.
Kreativität als Triebkraft
Kreativität ist reine Energie. Sie zieht uns nach vorne, zeigt Möglichkeiten und weckt Mut. Sobald wir Stift oder Farbe in die Hand nehmen, beginnt etwas in Bewegung zu geraten: Gedanken ordnen sich, Bilder tauchen auf, eine Idee führt zur nächsten. Manchmal entsteht Klarheit, manchmal Chaos – beides ist wertvoll. Denn Kreativität ist die Kraft, die uns aus der Enge in die Weite begleitet.
Schreiben in Gruppen
Ob Schreibkreis, Schnippselrunde oder freies Malen im Atelier – Gruppen entfalten eine besondere Dynamik. Kreativität wird dort zu Energie zwischen Menschen.
In diesem besonderen Resonanzraum entsteht:
❤️ Mut – weil wir sehen, dass wir nicht die Einzigen mit innerem Gewusel sind.
❤️ Tiefe – weil Worte, Farben und Collagen sich gegenseitig inspirieren.
❤️ Halt – weil wir einander mit Respekt und Neugier begegnen.
❤️ Leichtigkeit – weil gemeinsames Lachen kreative Blockaden löst.
Gruppen sind kreative Kraftfelder. Und oft finden wir dort Antworten, die wir allein nicht gefunden hätten.
Allein schreiben – Rückzugsort in einer turbulenten Welt
So heilsam Gruppen sind: die eigene Schreibzeit bleibt unverzichtbar. Sie ist ein Rückzugsort. Ein Raum, in dem wir nur uns selbst zuhören und das innere Chaos betrachten und klären können.
Allein zu schreiben bedeutet:
❤️ die eigene Stimme wiederfinden
❤️ inneren Ballast zu sortieren
❤️ Gefühle zu betrachten, verarbeiten und zu verwandeln
❤️ den Blick zu klären
❤️ mit sich in Kontakt zu kommen
Collagen & freies Malen
Collagen und freies Malen sind eine wunderbare Methode, den Verstand zu umgehen.
Wenn wir Bilder reißen, kleben, arrangieren, geschieht etwas Magisches: Die Hände denken mit. Die Intuition übernimmt. Schnippselzeit und Malen ist spielerisch, frei, überraschend – und oft erschreckend ehrlich. Diese Bilder machen nämlich sichtbar, was in uns schwingt. Sie bringen Themen, Träume, Wünsche und verborgene Kräfte ans Licht.
Heilsame Effekte kreativer Prozesse
Zahlreiche Erkenntnisse aus Psychologie, Resilienzforschung und Kreativpädagogik bestätigen, was wir beim Schreiben und Gestalten intuitiv erleben: Der Stresslevel sinkt, das Selbstbewusstsein wächst, der Zugang zu Ressourcen wird spürbar und innere Klarheit entsteht!
Kreativität ist also keineswegs Luxus – sie ist Gesundheitsvorsorge.
Wenn du dir heute also eine Sache tun kannst, damit es dir besser geht:
Stell einen Timer auf zehn Minuten und schreib wild drauflos – frag dich:
Wie geht es mir momentan? Was stresst mich? Was freut mich? Was brauche ich heute für mein Wohlbefinden?
Und wenn du lieber in Gruppen schreibst, schau dir hier gern mein Angebot zu Präsenz- und Onlineworkshops an!
zurück zu Übersicht